-lastig

-lastig
-las|tig [lastɪç] <adjektivisches Suffix>:
drückt aus, dass das im Bezugswort Genannte ein gewisses Übergewicht in Bezug auf das im Basiswort Genannte hat: CDU-lastig; kopflastig; linkslastig (politisch links ausgerichtet und dementsprechend handelnd); rechtslastig (politisch rechts ausgerichtet und dementsprechend handelnd); theorielastig; wortlastig (ein wortlastiger Film).

* * *

-las|tig:
drückt in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Adverbien – aus, dass etw. ein gewisses Übergewicht hat, etw. zu stark betont ist:
links-, theorie-, wortlastig.

* * *

-las|tig: drückt in Bildungen mit Substantiven - seltener mit Adverbien - aus, dass etw. ein gewisses Übergewicht hat, etw. zu stark betont ist: links-, theorie-, wortlastig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lästig — Lästig, er, ste, adj. et adv. ein Wort, welches nur in der figürlichen Bedeutung des Wortes Last üblich ist, sehr beschwerlich, von Dingen, welche man mit einem merklichen Grade des Widerwillens thut oder leidet. Ein lästiger Besuch. Einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lästig — Adj. (Mittelstufe) störend und unangenehm Synonyme: ärgerlich, aufdringlich, leidig, misslich, zudringlich, nervig (ugs.) Beispiele: Mich plagt ein lästiger Husten. Sie versuchte, die lästigen Gedanken zu vertreiben. Die Mücken summten den ganzen …   Extremes Deutsch

  • lastig — lastíg s.n. (înv.) stofă de lână foarte tare, un fel de satin. Trimis de blaurb, 29.06.2006. Sursa: DAR …   Dicționar Român

  • lästig — ↑genant, ↑sekkant …   Das große Fremdwörterbuch

  • lästig — Adj std. (15. Jh.), fnhd. lestec, lestic Stammwort. Ableitung zu Last, zunächst in der Bedeutung beschwerlich , dann unangenehm . Präfixableitung: belästigen. ✎ Röhrich 2 (1992), 931. deutsch s. Last …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lästig — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • ärgerlich Bsp.: • Das ist eine ärgerliche Situation …   Deutsch Wörterbuch

  • lästig — unerfreulich; ärgerlich; nicht wünschenswert; leidig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend; penetrant; …   Universal-Lexikon

  • lästig — lạ̈s·tig Adj; (jemandem) lästig <eine Person, eine Sache> so, dass sie jemanden stören und ihm auf die Nerven gehen ≈ störend, ärgerlich: Jetzt kommt dieser Typ schon wieder! der wird mir allmählich lästig; Ich bin froh, wenn ich mit diesen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lästig — Last: Zu dem unter 1↑ laden (ahd. ‹h›ladan) behandelten Verb stellt sich die westgerm. Substantivbildung *hlaÞ sti , sta »Ladung«. Darauf gehen zurück mhd. last, ahd. ‹h›last, niederl. last, engl. last. – Im übertragenen Gebrauch bezieht sich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lästig — ärgerlich, aufdringlich, hinderlich, im Weg, leidig, misslich, nachteilig, störend, unangenehm, unerfreulich, unerwünscht, zudringlich; (schweiz.): bemühend, ungefreut; (geh.): unerquicklich; (ugs.): nervig; (geh. veraltend): verdrießlich;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lästig — lạ̈s|tig ; lästig werden; jemandem D✓lästig fallen oder lästigfallen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”